Das Tauschen der Ringe gehört zu den wichtigsten Ritualen der Trauungszeremonie. Es bildet deren Abschluss und soll zeigen: Nun gehören wir zusammen. Umso wichtiger ist es, hierfür die richtigen Ringe auszuwählen. Doch die Suche nach dem passenden Schmuckstück gestaltet sich manchmal als langwierig und kompliziert. Schliesslich müssen die Ringe zu Ihnen passen und sollten zugleich den Ansprüchen im Alltag standhalten. Langlebige Materialien haben deswegen Hochkonjunktur bei Eheringen und Platin sticht hierbei besonders hervor. Warum also nicht hierzu greifen?
Ähnlich wie Gold blickt Platin auf eine lange Geschichte zurück. Völker in Lateinamerika bauten es bereits vor über 2000 Jahren ab. Die spätere Faszination für das Metall rührt vorwiegend daher, dass es sich nur schwer verformen lässt. Dadurch ist es weniger anfällig für Korrosion. Diese Langlebigkeit sorgte auch dafür, dass es im Ersten Weltkrieg für militärische Zwecke eingesetzt wurde. Bis dahin kamen Eheringe aus Platin bereits häufiger vor und Menschen gaben den Schmuck freiwillig ab. So konnte es im Krieg hilfreiche Dienste leisten, geriet als Schmuckmetall jedoch etwas in Vergessenheit.
Auch heute noch hat Platin nichts an seiner Faszination eingebüsst. Aufgrund des seltenen Vorkommens ist es eines der teuersten Edelmetalle. Das liegt nicht zuletzt daran, dass eben die Legierungen reiner sind. Zusätzlich lässt es sich schwerer bearbeiten und dadurch gelten Eheringe als Platin als besonders exklusiv.
Entscheiden Ehepartner sich für Eheringe aus Platin, erhalten sie exklusive Schmuckstücke. Trotz der speziellen Herausforderung, die die Bearbeitung mit sich bringt, finden Sie verschiedene Schmucktechniken. So gibt es glänzende oder auch matte Eheringe aus Platin. Häufig werden verschieden bearbeitete Oberflächen miteinander kombiniert und dadurch filigrane Muster geschaffen.
Sie finden das Edelmetall in unterschiedlichen Legierungen, wobei der Anteil hier immer sehr hoch ist. So gibt es Platin 600 oder 950. Die Zusammensetzung wirkt sich nur wenig auf die Beschaffenheit der Oberflächen aus. Die Schmuckstücke verfügen stets über den typischen kühlen Glanz. Eheringe aus Platin wirken dadurch zurückhaltend, edel und glamourös zugleich.
Diese Erscheinung lässt sich durch die Gestaltung des Rings selbst abrunden. So finden Sie schlichte Modelle sowie breite oder schmale Ausführungen. Immer haftet an Eheringen aus Platin ein glamouröser und zugleich dezenter Hauch an. Dadurch lässt es sich optimal mit Edelsteinen oder anderen Edelmetallen kombinieren. Letztendlich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und die Auswahl ist umfangreich.
Die edle und dezente Erscheinung von Eheringen aus Platin bietet gestaltungstechnisch einige Vorzüge. So kommen vor allem funkelnde Diamanten besonders gut zum Ausdruck. Die Lichtreflexionen und der besondere Schimmer fügen sich optimal in das Gesamtbild ein. So bilden sie im Zusammenspiel die perfekte Kombination mit dem Edelmetall.
Die Möglichkeiten, Diamanten in den Ring einzufassen, sind vielseitig. So können Sie sich für Modelle mit einem einzigen zentralen Stein entscheiden, der im Zentrum des Schmuckstücks liegt. Es gibt allerdings deutlich auffälligere Designs. Die Anordnung erfolgt dann in Form eines Musters, das den Ehering aus Platin in einen besonderen Hingucker verwandelt.
Die diamantenbesetzten Ausführungen gibt es vorwiegend für Damen. Der dazu designte Ehering für den männlichen Partner bleibt meist etwas dezenter. Doch vor allem als Frau sollten Sie zusätzlich überprüfen, ob der Ring zu Ihnen passt. Besitzen Sie eher zarte, filigrane Hände, darf es der Schmuck auch sein. Hier eignet sich ein schmaler Trauring aus Platin mir kleineren Steinen. Er ist dennoch auffällig genug, um die Blicke auf sich zu lenken.
Wer doch eher breitere Modelle bevorzugt, wird ebenso fündig. Hier gibt es mehr Gestaltungsmöglichkeiten und so lassen sich Diamanten in einem Muster angeordnet auf dem Ring verteilen. Wellenförmige, zarte Linien aus den edlen Steinen schaffen ein luxuriöses, einmaliges Stück. Übrigens finden Sie auch Verlobungsringe aus Platin mit einzigartigen Diamanten.
So umfangreich die Auswahl an Eheringen aus Platin ist, nicht immer findet sich darunter das passende Stück. Doch auch für diesen Fall bieten wir eine Lösung. Wir stellen Ihnen unseren Trauringkonfigurator zur Verfügung. Werden Sie selbst zum Designer Ihrer Trauringe und eine detailgetreue 3D-Abbildung zeigt Ihnen, wie das fertige Stück aussehen wird.
In einzelnen Schritten fügen Sie die jeweiligen Elemente hinzu. Kleine Fugen, Mattierungen oder funkelnde Diamanten gelangen genau dorthin, wo Sie es sich wünschen. Der Vorteil: Bei Ihren Eheringen aus Platin handelt es sich um Einzelstücke, die genauso individuell sind wie Ihre Ehe. Bei Bedarf können Sie die Entwürfe noch einmal speichern und eine Nacht darüber schlafen. Sie erhalten ausserdem eine genaue Preisinformation, sodass Sie planen können.
Es gehört zu den wichtigsten Schmuckstücken in Ihrem Besitz. Dementsprechend sollte es Ihnen perfekt gefallen und den jeweiligen Vorstellungen entsprechen. Gehen Sie keine Kompromisse ein und lassen Sie sich bei Bedarf beraten. Besuchen Sie uns dafür gern in unserer Zenubia Trauring Lounge in Winterthur.
Obwohl das Material in seiner Bearbeitung hohe Ansprüche stellt, gibt es dennoch viele Gestaltungsoptionen. So können Sie nicht nur das Design selbst vielseitig variieren. Auch die Oberfläche lässt sich auf unterschiedliche Arten beeinflussen und verarbeiten. Häufig wird vor allem ein polierter Ehering aus Platin bevorzugt. Hier entfaltet der besondere Schimmer des Platins seine ganze Magie.
Doch es gibt auch die Möglichkeiten, die Oberfläche zu mattieren. Dieser bearbeitete Abschnitt lässt beispielsweise mit einer glatten Seite kombinieren, sodass der Ring ein Muster erhält. Auch grobkörnige Oberflächen lassen sich dadurch einsetzen. Die Varianten reichen von ganz feinen, seidenmatten Lösungen bis hin zu einem grobkörnigen Hammerschlag. Auf diese Weise schaffen Sie starke Kontraste und spannende Designkombinationen. Das gilt für bereits vorgefertigte Eheringe aus Platin sowie die eigenen Designmöglichkeiten. Sollten Sie Fragen zu den jeweiligen Vorschlägen haben, lassen Sie sich gern beraten.
Nicht nur Diamanten, auch andere Edelsteine finden auf den Platin-Eheringen ihren Platz. Profitieren Sie bei jedem Design von den endlosen Gestaltungsmöglichkeiten, die dieses Edelmetall Ihnen bietet. Bringen Sie darin auf Wunsch Steine unter, deren Farbe auf eine ganz besondere Art hervortritt. Sie profitieren hierbei von der zurückhaltenden und zugleich eleganten Erscheinung des Platins. Ausserdem repräsentieren verschiedene Edelsteine eine bestimmte Bedeutung. Saphire symbolisieren beispielsweise Frieden und Aufrichtigkeit, einem Smaragd werden Heilkräfte zugesprochen. Und Rubine, die für Vitalität und Treue stehen, sind sogar noch seltener als Diamanten.
Zu den weiteren Gestaltungsoptionen von Eheringen aus Platin gehört das Profil. Sie können die Ringe nicht nur in ihrer Breite variieren. So gibt es darüber hinaus auch gewölbte oder flache Oberflächen. Sie passen zu verschiedenen Händen und vervollständigen das Gesamtbild. Ein harmonisch wirkender Ring wird nur durch die richtige Form perfekt.
Ein vollständig ebener Ehering aus Platin wirkt etwas massiver und eignet sich vorwiegend für breitere Hände. Dafür bietet er ausreichend Platz für grössere Brillanten, die Sie hier in einem Muster anordnen können. Geschwungene Linien und ein Materialmix lassen auch ein solches Modell filigraner und weicher wirken.
Entscheiden Sie sich für eine abgerundete Oberflächenform, sollten Sie sich bei der Gestaltung eventuell etwas zurückhalten. Der Ring aus Platin wirkt dann schmaler und bietet eine geringere Bearbeitungsfläche. Jedoch eignet sich ein solches Modell, um einen Diamanten zentral darauf zu platzieren. Der Schliff und die zarte Form des Schmuckstücks harmonieren in diesem Fall optimal.
Darüber hinaus finden Sie im Trauringkonfigurator weitere Profile, zwischen denen Sie wählen können. Darunter gibt es kantige oder abgerundete Formen. Die Wahl ist auch davon abhängig, ob der Ehering aus Platin sich gut an Ihrem Finger anfühlt. Sie tragen ihn in Ihrem Alltag und sollten sich wohl damit fühlen.
Die Wahl des richtigen Eherings aus Platin ist eine grosse Herausforderung. Sie wünschen sich hier ein Schmuckstück, das in Qualität und Erscheinung vollständig überzeugt. Schliesslich dient es dazu, Ihre Ehe und das gemeinsame Glück zu repräsentieren. Eine professionelle Hilfe bei der Auswahl kann Ihnen die Suche deutlich erleichtern. Kommen Sie jederzeit bei Fragen auf uns zu und nehmen Sie ohne Zögern unsere Angebote in Anspruch. Sie können bei uns Ringformen anprobieren, bevor Sie eine finale Entscheidung treffen. Dadurch ist es auch möglich, die Grösse zu bestimmen.
Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich persönlich beraten!